Lernen, das verbindet: Positionierung und Markteinführung von SMARTfloor
SMARTfloor steht für ein wegweisendes Lern- und Bewegungskonzept, das Menschen aller Alters- und Interessengruppen aktiviert. Die Kombination aus smarter Sensoroberfläche und flexibler Software entfaltet ihr Potenzial in Bildung, Freizeit, Sport und Gesundheit – von der Rehabilitation bis zum lebenslangen Lernen.
livewelt hat SMARTfloor von Beginn an nicht nur kommunikativ begleitet, sondern auch markenstrategisch aufgebaut. Im Zentrum der Positionierung: Bewegung als verbindendes Markenelement zwischen Bildung, Gesundheit und Interaktion. Ausgehend von einer klaren Markenarchitektur wurden Zielgruppen, Mehrwerte und Tonalitäten entwickelt, die SMARTfloor einzigartig am Markt positionieren.
Die zentrale Frage lautete, wie ein technisches System nicht nur funktional, sondern auch emotional wirken kann. SMARTfloor wurde als Lösung inszeniert, die nicht nur lehrt, sondern verbindet. Ein digitales Produkt mit Haltung: modern, menschlich und zukunftsorientiert.
Mit SMARTfloor bringt Lucas-Nülle ein innovatives Bildungstool auf den Markt, das durch Bewegung den Lernerfolg messbar steigert. livewelt war von Anfang an als Partner an Bord, strategisch, konzeptionell, kreativ. Von der Zielgruppenanalyse über die Positionierung bis zur Umsetzung auf allen Kanälen entstand eine Markteinführung, die SMARTfloor als Erlebnis, Marke und Lösung etabliert.