livewelt begleitet Lucas-Nülle bei der Einführung von SMARTfloor

livewelt begleitet Lucas-Nülle bei der Einführung von SMARTfloor

Eine erfolgreiche Produkteinführung erfordert mehr als nur eine innovative Idee – sie braucht eine klare strategische Ausrichtung. livewelt hat Lucas-Nülle, dem renommierten Hersteller für innovative und ganzheitliche Lernlösungen bei der Markteinführung von SMARTfloor nicht nur als Sparringspartner in der Produktentwicklung begleitet, sondern auch ein umfassendes Kommunikationskonzept auf analogen, wie auf digitalen Medien entwickelt.

Kern der Kommunikationskampagne ist aktuelle Bildungsthemen gezielt in die Vermarktung einzubinden und SMARTfloor als Antwort auf die Herausforderungen moderner Lernumgebungen zu positionieren. Bewegung im Unterricht, digitale Integration, individualisierte Lernmethoden und soziale Interaktion stehen im Fokus der Bildungsdebatte – livewelt hat diese Mehrwerte in der Kommunikation herausgearbeitet, um SMARTfloor passgenau auf die Zielgruppen von Lehrkräften und Bildungseinrichtungen auszurichten.

Ole Ternes, Inhaber der Agentur livewelt ist überzeugt von der Produktneueinführung: „Eine innovative Produktidee allein reicht nicht aus – sie muss strategisch positioniert und zielgruppengerecht kommuniziert werden. Mit unserer Expertise in Markenstrategie und Kommunikationsentwicklung haben wir SMARTfloor so ausgerichtet, dass es sich nahtlos in die aktuellen Bildungsthemen einfügt. Von der inhaltlichen Ausarbeitung der Mehrwerte bis zur ganzheitlichen Vermarktung haben wir Lucas-Nülle dabei unterstützt und zudem weitere Zielgruppen für den perspektivischen Ausbau der Vertriebsmaßnahmen identifiziert.“

SMARTfloor ist ein interaktiver Sensorboden, der Bewegungseinheiten direkt in den Lehralltag einbindet. Die Echtzeit-Analyse von Bewegungsmustern ermöglicht spielerisches, aktives Lernen – ein entscheidender Faktor in der modernen Pädagogik. Bewegung fördert nachweislich die Aufnahmefähigkeit, Konzentration und soziale Interaktion im Klassenzimmer. Lehrkräfte können die interaktiven Elemente individuell anpassen und so ihre Unterrichtsmethoden flexibel erweitern. Gemeinsam mit den Lehrkräften können sogar eigene Spielwelten gemeinsam mit den Schüler:innen programmiert und über das System geteilt werden.

Darüber hinaus kann SMARTfloor auch für andere Anwendungen eingesetzt werden. Neben der Förderung der Vitalität im Alter durch unterhaltsame Bewegungseinheiten ist SMARTfloor auch für den Einsatz auf Messen und Events hervorragend geeignet. Besucher werden durch interaktive Anwendungen direkt eingebunden – ob bei Geschicklichkeitsspielen, Bewegungs-Challenges oder digitalen Erlebnissen. SMARTfloor passt sich flexibel an verschiedene Eventformate an und kann individuell gestaltet werden. So werden Markenwerte nicht nur präsentiert, sondern durch direkte Interaktion erlebbar.

Mit der Einführung von SMARTfloor und der strategischen Unterstützung durch livewelt setzt Lucas-Nülle ein starkes Zeichen für die Zukunft des Lernens: Mehr Bewegung, mehr Interaktion – für besseren Lernerfolg.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *